Mai 02, 2019
Seit vielen Jahren nimmt der menschliche Nutzungsdruck auf die Landschaft zu. Flächenverbräuche und die Nutzungsintensivierungen haben dazu geführt, dass wertvolle Lebensräume zunehmend als Lebensraum für Tiere und Pflanzen verloren gingen. Vielerorts blieben nur noch kleine, isolierte Biotopflächen übrig. Um dem damit verbundenen Artenrückgang in der Bodenseeregion entgegenzuwirken, rief die Heinz Sielmann Stiftung 2004 auf Initiative des Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold das Naturschutzprojekt „Sielmanns Biotopverbund Bodensee“ ins Leben.